Gemäß dem Motto „Wir bauen auf und reißen nieder, so haben wir Arbeit immer wieder“ habe ich die Beplankung wieder entfernt. Der Rumpf ist doch zu uneben… 1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Letze Woche war ich in Portsmouth und habe mir die Mary Rose näher angesehen. Leider wird nur das Innere des Rumpfes gezeigt, die intakte Steuerbordseite ist nur etwas am Bug und Heck zu besichtigen. Ich hatte auch die Möglichkeit, die Mitte der Steuerbordseite zu sehen, aber es war dort doch recht dunkel. 2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)4.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
In der Ausstellung sind 2 Modelle enthalten, wovon eines nur die möglichen Segel darstellt. Das andere ist etwas älter und nicht besonders Detailgetreu. Was ich aber entnehmen konnte ist, dass ich das Heck über den Kiel ändern muss. Der Spant 11 reicht zu weit nach unten. Jetzt muss ich neben dem erneuten Spachteln, mir auch etwas einfallen lassen, wie ich dieses ändern kann. 5.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)6.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
########################################## Mein Ablagesystem ist perfekt, nur mein Abfragesystem lässt zu Wünschen übrig. --------------------------- "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles)
Im Bau: Mary Rose
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, Bounty, Revenge 1577 Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
Das erneute Spachteln des Rumpfes ist jetzt vollbracht. Es ging doch ziemlich viel Holzpaste drauf. Der Rumpf am Heck wurde neu gestaltet. Dazu wurde die Füllung entfernt und der Spant 11 auf Höhe des Plattgatts gekürzt. 1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Am Bug wurden auch Teile der Füllung entfernt und neu aufgebaut. Dadurch ist der Bug schlanker und passt besser zum Original. 3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)4.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
########################################## Mein Ablagesystem ist perfekt, nur mein Abfragesystem lässt zu Wünschen übrig. --------------------------- "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles)
Im Bau: Mary Rose
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, Bounty, Revenge 1577 Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
Nachdem das Spachteln des Rumpfes hoffentlich final beendet ist, ging es um das Anzeichnen der Konstruktionswasserlinie (KWL). Diese ist in den Plänen nicht enthalten. Im Plan vom Original sind zwei „horizontal Laser Datum“ enthalten. Diese habe ich auf Höhe des unteren Barkholzes verschoben und dann auf den Plan der Rekonstruktion der Mary Rose übertragen. Dabei habe ich festgestellt, dass beim Originalplan die Mary Rose etwas gestaucht ist und im Plan zur Rekonstruktion diese Stauchung rausgerechnet wurde. bug.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Heck.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Meine Berechnungen haben ergeben, dass der Bug bei meinem Modell um 1,3 cm angehoben werden muss, was ich mit einem Keil vorgenommen habe. Beim Anzeichnen der KWL bin ich fast verzweifelt. Erst beim 4. Versuch war das Ergebnis zufrieden stellend. 4-1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Planken sind jetzt auch wieder eingezeichnet. Dabei kam es beim Hineindrücken der Strakleiste zu einem Bruch der Füllung am Heck. Das konnte aber schnell wieder aufgefüllt werden. 5.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)6.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)7.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Das untere Barkholz konnte von einem früheren Versuch gerettet werden und ist jetzt auch wieder dran. 8.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)9.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Vorbereitung für die eigentliche Beplankung ist damit wieder mal fertig.
########################################## Mein Ablagesystem ist perfekt, nur mein Abfragesystem lässt zu Wünschen übrig. --------------------------- "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles)
Im Bau: Mary Rose
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, Bounty, Revenge 1577 Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
Nach dem Abriss der Beplankung vor einigen Monaten wurde die Beplankung jetzt wieder neu begonnen. Die Plankenreihe 1 befindet sich am Kiel. Direkt im Kiel integriert gibt es zwei verlorene Plankengänge, je eine am Heck und am Bug. Insgesamt hat die Mary nur drei verlorene Plankengänge, zwei davon sind schon geschafft. 1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Als nächstes waren die Plankengänge 18 und 19 direkt unter dem Barkholz an der Reihe. Dabei gibt es eine Besonderheit bei der Mary, der Plankengänge 18 und 19 bestehen am Bug aus einer sehr breiten Planke. Diese zu formen und anzubringen war eine kleine Herausforderung… 3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)4.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Zum Heck hin wurde der einzige „echte“ verlorene Plankengang eingefügt… 5.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
########################################## Mein Ablagesystem ist perfekt, nur mein Abfragesystem lässt zu Wünschen übrig. --------------------------- "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles)
Im Bau: Mary Rose
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, Bounty, Revenge 1577 Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
Achtern am Kiel gibt es 2 Planken, die teilweise in den Kiel eingelassen sind und teilweise auf den Spanten angebracht sind: 1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Gleiche gilt auch für die Planken am Bug.
Hier ist der andere Plankengang unterhalb des Barkholzes zu sehen. Evtl. hätte die erste Planke etwas schmaler am Anfang sein können: 2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
########################################## Mein Ablagesystem ist perfekt, nur mein Abfragesystem lässt zu Wünschen übrig. --------------------------- "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles)
Im Bau: Mary Rose
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, Bounty, Revenge 1577 Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia
Insgesamt wurden 6 Plankengänge seit dem letzten Baustatus fertig gestellt, 4 zum Kiel hin und 2 beim unteren Barkholz. Jede Planke ist dabei einzigartig. Alle unterscheiden sich in Länge, Breite und Form voneinander. Die längsten sind um die 21 cm lang.
########################################## Mein Ablagesystem ist perfekt, nur mein Abfragesystem lässt zu Wünschen übrig. --------------------------- "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen" (Aristoteles)
Im Bau: Mary Rose
Fertiggestellt: Santa Maria, Peregrine Galley, HMS Victory, HMS Sovereign of the Seas, Soleil Royal, Vasa, Bounty, Revenge 1577 Als Buddelschiff: Hansekogge, Turbinia