Zu diesem fundamentalen Thema mache ich mal einen Thread auf - es gibt sicherlich unzählige geeignete Quellen.
Ich habe mir vor kurzem mal Birnen- und Lindenschnitzholz bei Arkowood bestellt und es macht einen guten Eindruck, es ist zudem sauber geschnitten in idealer "Löwen-Schnitz-Größe":
"Ich gibs so gut / als ichs errang / Drumb ist mir vor keim Momo bang. Wer bessers waist / und kans erweisen / Der gebs herfür: Ich will ihn preisen." (Joseph Furttenbach 1591-1667)
ich sehe es mir erst einmal an, wie sich das Thema so entwickelt - bin ja auch Neuling auf dem Gebiet und hoffe auf die ultimative Anleitung. Aber wenn dann sollte es schon so einer werden:
"Ich gibs so gut / als ichs errang / Drumb ist mir vor keim Momo bang. Wer bessers waist / und kans erweisen / Der gebs herfür: Ich will ihn preisen." (Joseph Furttenbach 1591-1667)
OK, Arkowood klingt gut, jetzt stellt sich mir nur die Frage, welche Grössen zu bestellen sind .... mal im Nachbarthread schauen, was die Experten dazu sagen
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Na ich hoffe doch, dass es so einer wird. Ich lass mal die Katze aus dem Sack. Ich habe Willi Meischl gebeten, uns eine Vorlage von einem englischen Galionslöwen aus dem 17. Jahrhundert zu zeichnen. Wenn uns einer mit einer richtigen Vorlage ausstatten kann dann Willi.
Grüßle Kay
Edit: Ich habe gerade von Schifferlbauer eine PN bekommen, er zeichnet uns die Vorlage. Innerhalb von zwei Wochen sollten wir sie haben. Danke Willi !
Zitat von kay im Beitrag #5Na ich hoffe doch, dass es so einer wird. Ich lass mal die Katze aus dem Sack. Ich habe Willi Meischl gebeten, uns eine Vorlage von einem englischen Galionslöwen aus dem 17. Jahrhundert zu zeichnen. Wenn uns einer mit einer richtigen Vorlage ausstatten kann dann Willi.
Grüßle Kay
Edit: Ich habe gerade von Schifferlbauer eine PN bekommen, er zeichnet uns die Vorlage. Innerhalb von zwei Wochen sollten wir sie haben. Danke Willi !
Da hätte schon Hansi Rosental gesagt "Das ist Spitze!" !!
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
die Kantel von Arkowood hatten alle unterschiedliche Maße (gerade grob gemessen: 2-3 x 3-5 x 15-23 cm) - waren jeweils 6 Stück. Ich weiß nicht, ob die immer in der gleichen Größe als Schnitzholz angeboten werden, aber das kann man ja erfragen. Hängt natürlich nun auch von der Größe der Figur ab, daher sollte man mit einer Bestellung vielleicht noch warten, bis die Zeichnung steht :o)
"Ich gibs so gut / als ichs errang / Drumb ist mir vor keim Momo bang. Wer bessers waist / und kans erweisen / Der gebs herfür: Ich will ihn preisen." (Joseph Furttenbach 1591-1667)