Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Danke Ihr Lieben Nutze das I Pad, da kann ich nichts drehen. Ich mache nochmal neue Aufnahmen.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Ich krieg die Krise! Schon wieder falsche Orientierung der Fotos. Ob das an meinem Standort liegt ?
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Wenn ich mit dem Smartphone gemachte Fotos gleich Hochlade kommt auch so ein Mist raus.....Habe es aufgegeben. Liegt an den Programmierern....die wollen uns jede eigene Entscheidung abnehmen und alles automatisieren. Kann sein, das irgendwo ein Häkchen ist zum automatischen drehen, hab keine Lust mehr ständig da rumzusuchen..........Oder wir sind beide zu däml.......
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte
Hallo @Marten ,Uwe und @Padua007 ,Kay Vor dem Hochladen auf dem Handy, I-Pad o.a. die Fotos bearbeiten (nicht drehen, nur die Breite oder Höhe ein wenig ändern) und dann speichern. Diese Datei dann hochladen und es Klappt. LG Frank
Dieses Programmieren macht unser Jüngster. Ja, der Rennfahrer. Er ist gerade in Berlin. Sollte da eine Woche exzessiv programmieren. Ist von der Kletterwand gefallen, Bänderriss. Muss irgendwie wieder nach Köln, dann eine Woche Bettruhe. Danach kümmert er sich um Euren Kram. Jawohl.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
@frank Danke für den Tip. Bin gerade genervt von dieser Technik die ich nicht beherrsche und das als Ingenieur, peinlich. Werde es in den nächsten Tagen nochmal probieren.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Wenn ich auf die Bilder klicke, drehen sie sich in der Vergrößerung richtig! Ein schönes Schonermodell! Wird der Toppstrecker vor dem Mast belegt? Klaus
@Klabauter Die Belegung des Toppstreckers vor dem Mast wird im Plan angedeutet, doch der genaue Belegungsort ist im Belegungsplan nicht angegeben. Nach langem nachdenken fällt mir das logische Belegung nur ein, den Toppstrecker an der Klau des Grossbaums zu belegen. Einwände und bessere Ideen sind willkommen .
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Moin, Nach fast fünf Jahren ist die Vanadis fertig, als Standmodell. Das Model ist mit Fernsteuerung und elektrischen Flautenschieber ausgerüstet, doch hier in der Türkei habe ich kein ruhiges Gewässer wo ich alle in Ruhe feinjustieren kann. Daher habe ich beschlossen erst nach der Rückkehr nach Deutschland die Fernsteuerung mit der Segelansteuerung fertig zustellen, solange eben als Standmodell eine Zierde. Entschuldigung, das ich nicht jeden Schritt des Riggens beschrieben habe, doch mein Freizeit ist aktuell sehr eingeschränkt und da wollte ich die Zeit nutzen um dies Projekt zum Abschluss zu bringen.
Ich habe viel gelernt und kann jedem den Baukasten der Vanadis empfehlen wer einen RC-Schoner sein eigen nennen möchte. Leider bittet Billing Boats diesen Baukasten nicht mehr an und Robbe gibt es nicht mehr. Robbe hatte diesen Baukasten zuerst rausgebracht und Billing Boats hat diesen in Zeiten der Enten Zusammenarbeit übernommen. Manchmal findet man noch einen in der E- Bucht, es lohnt sich.
Die Höhepunkte in der Zeit war der Besuch des Originals im August 2016 in Eckernförde und das Aufriggen des Modells was fast 1:1 wie beim Original passiert, man erstellt ein Rigg was sich demontieren und einstellen lässt.
Anbei die ersten zwei Bilder, falls morgen die Lichtverhältnisse besser sind werde ich einige Detailfotos einstellen.
Mit diesen ersten Fotos möchte ich mich für Eure Unterstützung bei diesen Projekt herzlich bedanken und freue mich auf das Treffen in Augsburg. Leider ohne die Vanadis, sie passt leider nicht ins Handgepäck mit einer Länge von 1580 mm und einer Höhe von 1360 mm.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Matthias, Danke schön. Wie ich oben geschrieben habe werde ich die Vanadis nicht mitbringen können, da ich mit dem Flugzeug aus Istanbul anreise.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)