die sind nicht so wählerisch wie wir , die nehmen was grad passt . toller Baubericht , super Modell und blitzsaubere Ausführung - Respekt . Und steuerbar , das ist ein Ding an das ich mich überhaupt nicht rantraue .
Ich weiss garnicht wo ich nun anfangen soll. Im Erzgebirge bei den kühlen Blonden oder den kleinen schwarzhaarigen Thais in Badelatschen. In Vietnam machen sie dle Latschen aus Autoreifen, ein Grip haben die beim Laufen, einmalig - im Selbstversuch bestätigt. Da konnte man auch für ein Dollar pro Schuß die Waffen vom früheren Klassenfeind testen. Im Erzgebirge bin ich von guter Gastfreundschaft und zu vielen Essen überrascht worden und Kurven haben die dort und die TOP Straßen. In Thailand ist das finden der Schuhe einfach wie bei uns, immer der Nase nach. @Frankie danke, das mit Der RC Technik ist einfacher als man denkt. Jörg und ich helfen gerne.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Anchor ! Lässt die Biersorte auf Kambodscha schliessen ? Da bist Du aber weit vom Weg abgekommen wenn Du nach Annaberg wolltest. Geographie, war nicht Dein Fach, gell ?
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
So der Handlauf ist noch vor dem Abflug fertig geworden, inkl. einer dreifachen Lackierung. Ich lasse nun Bilder sprechen und wünsche viel Spaß dabei.
image.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
image_2.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
image_3.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) Mit Bugspriet und Klüverbaum
image_4.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) Ohne, zum Transport
image_5.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
image_6.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Freue mich über Hinweise und Feedback.
@gebbi: anchor = Anker und damit richtig zum Forum oder Anchor wie Angkor Wat in Kambodscha ? Bei Deinem Bilder Stakato habe ich den Überblick verloren.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
wirklich ein hübscher Schoner geworden! Wünsche Dir einen schönen Urlaub.
Grüße Joachim
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Hi Kay das hätte ich bei der Bismark mal wissen sollen , da wäre ich gern drauf zurückgekommen. Und soviel Spaß wie Jörg hatten wir leider auch nicht . Obwohl , bei der Rückreise von Kambodja nach Vietnam ist dem Speedboot der Speed ausgegangen . Wir sind zehn Minuten lang gedriftet und dann mussten alle Passagiere auf die Steuerbordseite , damit das Motoröl in den funktionierenden Motor läuft . Mit Schlagseite und ohne Speed sind wir dann bis zur Grenzkontrolle gekommen und da wurde das Boot ausgetauscht. Eigentlich wars doch ganz lustig , viel mir nur nicht gleich ein. viel Spaß im Urlaub .
Danke Danke für die vielen Grüße und Wünsche. Wie Ihr sehen könnt hat die Hütte WLan. Sitze auf der Terasse, schaue auf den Atlantik und bin 400 km von Afrika entfernt. Wein wird auch angebaut. Na Ihr Nautiker wo bin mich ? Der alte Lord Nelson wüsste es sofort. Viel Spaß und Navigieren.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Und ein Blitzkärtchen für Schnelligkeit. Auf Deiner Insel war ich 1997 auf der Hochzeitsreise und bin noch immer mit der Frau verheiratet. Eine gute Insel. Die Hauptstadt heißt Funchal und am Strand liegt die ehemalige Segeljacht der Beatles, ist nun eine Bar.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)