Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Hallo in die Runde, So der Sommerurlaub hat begonnen und bevor wir auf die Insel fliegen habe ich noch etwas Zeit zum Schiifebauen. Der Handlauf geht in die finale Runde. Anbei ein Zwischenstandsfoto, da ich nicht weiss ob ich morgen vor lauter Kofferpacken zum Bauen komme. Leider hatte ich mich bein Anpassen verschliffen und in Heckbereich wurden die Handläufe zu dünn. also musste ich auffüttern und alles auf die richtige Dicke anpassen. Als ich das hintere Formteil dann eingepasst und verklebt hatte kam die Werftleitung und fand einen Spalt zum Heckspiegel. Also Rumpf drehen und den Spalt auffüttern, dann spachteln, schleifen und lackieren.
image.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Während noch der Lein abbindet schreibe ich diese Zeilen. Dann nach wird alles verschliffen und der Handlauf bekommt aussen und innen eine Abrundung der Kanten. Bervor dann alles mit Lack versiegelt wird.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Jörg, Wir haben zwei Wanderführer dabei, somit wird mir nicht langweilig. Dann habe ich noch Segel zum Nähen dabei und Bücher. Wenn ich dann wirklich mal nichtszu tun habe, dann entspanne ich bei einem Glas Wein. Sowas werden die ja auf einer spanischen Insel haben, hatten sie zumindetest auf der Nachbarinsel vor einigen Jahren.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Ich reise mit leichten Gepäck auf Flugreisen, mehr können wor uns nicht leisten. Ansonsten habe ich immer einen Segler und ein Barkasse zum Abschleppen mit.
Jörg, wurde Deine Lisa so durch denn Zoll geschleuscht oder war der Drogenhund dran und schnüfelte Klebstoff ?
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Kay, Die Lisa und der Zoll/die Sicherheitskontrolle, das ist die unendliche Geschichte. Den Koffer schließen wir nie ab. Er wird IMMER aufgemacht. Da liegt dann so ein offiziöses Blatt drin "wurde aus Sicherheitsgründen geöffnet". Die sehen beim Scannen im Flughafen die Fernsteuerung und die Servos und schon gehen die roten Lichter an - Höllenmaschine. Stört mich aber nicht. Hier war sie überall schon.
DSCI0403.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Toll die Lisa hat mehr gesehen als die meisten Menschen
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Danke ins Erzgebirge. Dort ist es doch auch toll. War schon da und komme wieder !
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Lieber Kay, lass dich nicht von einen pensionierten Lööööhrer nicht abschrecken nicht.
Er glaubt, da die Erde rund ist, auch nach Westen das Erzgebirge zu erreichen. Und da er den Umfang heillos unterschätzte, hat er halt zu zeitig halt gemacht. Und da Lehrer immer recht haben, hat er auch nicht weiter nach gefragt. Hat sein "Mittweidaer" Bier getrunken (gibts in Thailand) und war sich sicher, Mittweida liegt vor dem Erzgebirge. Ihm ist auch nicht aufgefallen, dass die kleinen, Schwarzhaarigen, Stupsnasigen nicht im Erzgebirge leben, sondern eher die großgewachsenen, Blonden mit den langen Haaren und Spitzohren vorherrschen. Er hat halt das Auenland mit dem Elbland verwechselt.
Was hatt er nur so seinen Schülerinnen gelehrt. Konnten ja nur Geschichtenerzählerinnen werden.
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte