Dafür wird ein Plätzchen frei. Hatte bei Jörg erste Reihe nahe zum Tresen gebucht. Mein Werksleiter hat in seiner unendlichen Weisheit genau auf dies Wochenende unseren Familentag für 8.000 Mitarbeiter plus Anhang gelegt und seine engsten Mitarbeiter mit entsprechenden Aufgaben versehen. Leider bin ich einer davon. Somit muss ich absagen ud hoffe auf Bilder. Eine Bitte ärgert mir den Jörg nicht so toll. Er ist ein Guter auch wenn er diesen merkwürdigen Job nachgegangen ist. Ihr wisst doch er war jung und brauchte das Geld.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hatte mich schon sehr gefreut einen Seelenverwandten wiederzusehen. Was solls, sehen wir uns bei einer anderen Gelegenheit. Und Du hast recht mit Deiner Bitte. Da kommt eine Reihe auffälliger Leute.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Ja, brauche halt auch Geld zum Leben. Wäre gerne dann bei Euch auch wenn die Vanadis nicht ins Handgepäck passt. Falls Du den Austausch mit mir suchst P/N genügt und skype oder FaceTime sind vorhanden.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Ach das ist aber mal schade Kay. Hatte mich schon auf einen netten Plausch mit Dir gefreut. Na dann eben beim nächsten Mal.
Tschau Joachim
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Ja ich hätte auch gerne viele wiedergesehen und geklönt. Aber nun hoffe ich auf Augsburg 2018.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
HGL................................... Phantom.............................50 cm Gebbi..................................2 Modelle (mind.)..............160 cm DerDa.................................Kleinigkeit(en).....................60 cm Pollux................................ Wapen van Edam.................50cm Michi................................. Carpenter ......................... Tarjack (2Pers.)................. Phantom (mindestens) Alexander (2Pers.)............... Sphynx................................80 cm schiffebastler..................... Amerigo ..............................130 cm Zackermann.......................Surprise..................................60 cm Thomas Guttantin............... 1 Modell................................?? SeeLöwe holzappelfrankfurt AnobiumPunctatum............Fly.........................................120cm Modellbauer......................Bonhomme Richard.................140cm Michael S. (2Pers) Karl-Heinz N.(2 Pers).........Phantom...................................50cm
Eventuell
Kay Frankie.........................Amitieux, La Real........................200 cm Palladio Thommie (2Pers.)........Planbücher....................................60cm Charlie1805 Dafi............................Victory...........................................?? Mr.Pett........................??
Gruß Hans-Günter
Gruß
Hans-Günter
The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Hallo Sweaty, Es lohnt sich, auch zeitlich. Wir treffen uns am späten Vormittag, essen zusammen Mittag, klönen, schauen Modelle, studieren Pläne, setzen den Robert im Hattersheimer Forst aus und .... Also richtig viel Spaß! Hans-Günter, nun verlautbare mal die Zeiten, Wird allmählich Zeit! @HGL
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Der liebe Jörg nun wieder. In #148 spielt er sich als einer der Veranstalter auf und nun so eine Blamage. Kann die einfachste Frage nicht beantworten und Joachim muss ihm aus der Patsche helfen. Vielen Dank Joachim !!
@Tarjack was machen wir nur mit dem Herrn Ex-Lehramts Studenten. Auf dem Kindersitz festschnallen?
Gruß
Hans-Günter
Gruß
Hans-Günter
The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Werter Hansi-Günter, warum diese Gefühlswallungen? Hatten wir nicht nach dem Fiasko der letzten Veranstaltung vereinbart, dass ich mich vornehmlich um die Betreuung der Gäste bemühen werde, während Du Dich auf Termine und die tätige Mitarbeit im Küchenbereich konzentrieren wolltest? Sei froh, dass wir den Joachim haben, sonst wäre hier ja Pandemonium.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!