Hallo Jörg, Soweit so gut. Dann schaff mal Ordnung im Rigg damit Du die ersten Frühlingstage zu ansegeln nutzen kannst.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Jungs, der Teich muss noch warten. Das Rigg ist fertig, aber da fehlen noch Dinge: die Rudervergrößerung, die Namensbretter und die Positionslichter. An denen bin ich gerade dran. Vorbild ist die Ausführung wie bei dem Galeassenmodell im ehemaligen Museum für Meereskunde in Berlin. Detlev Lexow schreibt dazu."Im Bereich der Großwanten sind die Positionslichter aufgestellt. Sie sind auf kleinen Frachtschiffen besonders auffällig, da ihre Abmessungen gesetzlich vorgeschrieben waren. Ihre Befestigung erfolgte meistens in der hier gewählten Form. Manchmal wurden sie auch an den Spreizlatten der Wanten befestigt" (mbh 7/81, Galeasse "Karl und Marie", S. 18 f) Zur Herstellung nehme ich profiliertes Messing -L förmig- und Kupferdraht o,8 mm Stärke. Ich setze die Teile mit Stecknadeln fest um sie anschließend zu verlöten. So hat es immer der Gerhard gemacht. Der Bub fehlt mir doch sehr, er und sein Wiener Schmäh. @Gerhardwien
Bin ja eh da Nur im Moment net schreibend, zu viele andere Dinge halten mich vom Modellbau ab. Ein Eigenbau 3D Drucker ist in Vorbereitung, und ein paar Solenoidmotoren wollen auch noch gemacht werden, für meinen grossen Schlepper Bison. Da müssen gleich 2 Stück R8 Motoren rein, die Planung am PC frisst die Tage und Wochen nur so weg! Und so zwischendurch ist auch ein neuer PC ins Haus gekommen, alle Daten zu übernehmen war bei ca 500 GB auch nicht einfach Aber jetzt habt Ihr mich ja wieder Was unser Speedyjörg da schon wieder zaubert, ich kann mich nur über die Geschwindigkeit wundern. BRAVO!!! LG Gerhard
Ihr seht es ja. Da war nicht viel Wind, aber die "Elise" ist ganz o.k. Der Rumpf der Galeasse war ja tief und breit, die Besegelung nur ausreichend. Schnell war das Original sicher nicht. Mein Modell segelt brav, die Ruderwirkung ist gut, die Segelverstellung klappt auch. Sie fährt nur mit Außenballast (Zusatzkiel). Verändern werde ich nichts.
Auf dem letzen Bild seht Ihr sie mit dem Frachtlogger "Lilli", ex BV 2. Die beiden Schiffe wurden zur gleichen Zeit gebaut und befuhren die Ostsee. Die "Lilli" hatte aber einen Stahlrumpf und einen Glühkopfmotor als Zusatzantrieb. Sie fuhr mit 5 Mann und konnte die doppelte Lademenge aufnehmen. Schiffe wie die "Elise" hatten keine Zukunft mehr.
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Schöne Fahrbilder Mit Flautenschieber oder mit Windantrieb ?
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Tür-Kay, Die Lilli -also die mit den rosa Segeln- hat einen Motor, die kleine Elise hat wie das Original nur den Segelantrieb. Die nehme ich morgen noch mal mit an den Weiher. Ich brauche richtige Fahrbilder mit Bugwelle.
Wichtig ist erstmal, dass sie gut im Wasser liegt und dass die Funktionen klappen.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
So,wir waren wieder am Teich. Dann hat sie mich geärgert. Sie war weiter draußen und dann war die Verbindung weg. Keine Reaktion. Musste sie dann auf der anderen Seite aufsammeln. Da hatte sie wieder Funkkontakt. Ursache: Von der Antenne (im Großmast) geht es über eine Steckerverbindung zum Empfänger. Hatte beim Antennenkabel die Isolierung draufgelassen. Kann ja mal passieren. Habe Videoaufnahmen gemacht. Soll sich der Sohn mit rumschlagen. 100_2354.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)100_2356.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Zitat von Gebbi im Beitrag #235So,wir waren wieder am Teich. Dann hat sie mich geärgert. Sie war weiter draußen und dann war die Verbindung weg. ..... Hatte beim Antennenkabel die Isolierung draufgelassen. Kann ja mal passieren....... Gruß Jörg
Bischt halt nischt mehr der schüngste.....
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte
Ganz schön böig! Da hatte die Mannschaft mächtig Stress beim Wenden und Halsen.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Jörg Traust Dich noch nicht so richtig, hm? Wenn es mal richtig schön lief, hast Du es sofort wieder aus dem Wind genommen. Das Gefühl kenne ich. Das Wort "Schnappatmung" ist bei mir mit einer physischen Erfahrung verknüpft. Sieht aber aus, als könntest Du Deinem Schiffchen ein wenig mehr vertrauen. Darum: Lass es laufen. Ihr lernt euch schon noch kennen.
Schöne Bilder.
bis denne Willi
Es ist nicht alles falsch, was man nicht versteht.
ich habe mit dem I-Pad gefilmt, ein guter (recht vorsichtiger) Freund hat gesteuert. Er hat nur das Ruder bewegt, an die Segelverstellung hat er sich nicht rangetraut. Wenn, wie zum Schluss, das Modell vorn so tief geht, sollte man die Segel aufmachen und so Fahrt rausnehmen. Jedenfalls zeigen die Sequenzen deutlich, dass die Galeasse viel vertragen kann. Ich werde sie sicher häufiger segeln.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!