Auf Wunsch eines einzeln und pensionierten Lehrers wurde ich gepresst hier meine Motorradtour rund um das Kap der guten Hoffnung vorzustellen und dann tagesabschnittsweise zu bereichten und das Ganze auch noch fototechnisch zu dokumentieren. Früher nannte man das Strafarbeit heute wohl Projektarbeit genannt.
Die Tour wird am 23.2 beginnen mit dem Flug von Istanbul nach Kapstadt und wird am11.3 wieder in Kapstadt ihr Ende finden dann geht es zurück in die Türkei. Dazwischen werden ca. 3.200 km wunderschöne Natur und Strassen liegen, ca. 30 % davon off road = eine meiner vielen Leidenschaften. Vergleichbare Touren habe ich bereits in Namibia und in China auf der Seidenstrasse unternommen. Touren duch die Alpen zähle ich leber nicht alle auf, da reicht der Speicherplatz des Forums nicht aus.
Als Motorräder werden vermutlich wieder die robuste Yamaha XT660 mit Motifikationrn eingesetzt. Man fährt nach Navi alleine oder mit anderen je nach Lust und Laune. Pro Tag ca. 300 km. Hinterher fährt ein Jeep mit Anhänger für Gepäck, defekte Motorräder sowie ein Ersatzbike.
So ich hoffe um hier einige Leser an zu fixen bis es losgeht.
Vorher muss ich nochmal kurz beruflich nach Mexiko mit Stoppover in USA. Hoffentlich können Deutsche mit Lebensmittelpunkt Türkei dies ohne größere Interviews durch die amerikanischen Sicherheitsbehörden und verbundene Wartezeiten überstehen.
Ich werde berichten.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Cool, Born to be wild a la asia ! So würde ich mich nie wieder auf ein Bike trauen. Die Erinnerung Sommer 1982 an eine brutale Oberschwester mit Konfektionsgröße 52 und Ihrer Pinzette mit welcher sie die Splitter aus meinem Unterschenkel holte schmerzt auch heute noch. @Gebbi lieber Jörg denk an meine Erinnerungen wenn Du wiedér mit freier Wade ein Gefährt besteigst und schütze Deinen Körper.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Die Erinnerung an den Sommer 2008 schmerzt heute noch. Da sind wir umgekippt und ich lag mit dem Unterschenkel auf dem Auspuff. Schwestern in Chiang Rai Municipal Hospital waren klein, drahtig und extrem brutal.
IMG_0107.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
.....was is....Du machst ja so ein extrem leidendes Gesicht......... ......da hat der Kerl eine leichte Hautoberflächentemperaturveränderung erlebt......und dann dies Gesicht.....
Grüße
Robert
Und wenn mich dann die Arbeitswut packt,....setze ich mich ganz still in eine Ecke und warte bis der Anfall vorüber ist.
In der Werft: Knochenmodell "Royal Caroline" 1749 M 1: 50 Spantmodell Engl. 74 Kanonenschiff 1781 M 1: 50 nach M. Stalkartt Projekt Phantom M 1: 50
Zitat von Tarjack im Beitrag #5.....was is....Du machst ja so ein extrem leidendes Gesicht......... ......da hat der Kerl eine leichte Hautoberflächentemperaturveränderung erlebt......und dann dies Gesicht.....
Robert, 2008, da kannte er Gwenni doch noch nicht.....Schadenfroh
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte
Hallo Kay, die Kapregion ist toll, Du wirst einen wunderschönen Urlaub erleben. Vor zwei Jahren hatte ich beruflich da zu tun. Allerdings glaube ich nicht, daß Du mit einem Motorrad rund ums Kap fahren kannst. Für einen guten Teil der Strecke wirst du ein Schiff brauchen. Schönen Gruß, Matthias
Also es geht so langsam los. Ich durchsuche gerade alle Räume um die Ausrüstung zusammen zu suchen. Blöd wenn man dauernd umzieht ! @Riesling Du musst keine Angst haben, dass ich nasse Füsse bekomme. Im Foto könnt Ihr den Tourverlauf und die Route erkennen. IMG_1252.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)
So jetzt werde ich weitersichen, der Helm war hier doch irgendwo !
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Bölkstoff in ein Weinanbauland mitnehmen ist die Eulen nach Athen zu bringen. Ich freue mich darauf mich nach täglichen Motorrad fahren durch die Weinberg zu trinken ähhh probieren. Es würde mich reizen am Kap zu segeln, denke bei dem Wellengang wird mein Schiff schnell zum U-Boot. Schiffsmodell hat auch keinen Platz, muss ja Kombi, Stiefel und Helm mitnehmen und die Admiralität pocht auf Eigennutzung Ihres Gepäckanspruchs. Ich verhandle gerade ob ich bei Ihr für den Rückflug einige Fläschen Wein verstauen kann. @Riesling eine Frage an Dich als Fachmann. welche Weine empfiehllst Du ? Gibt es dort Riesling?
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Kay, probier Dich einfach durch. Die Unterschiede zwischen einzelnen Erzeugern sind teilweise schon..... interessant. Es gibt dort auch Riesling, aber richtig guten hatte ich seinerzeit nicht im Glas. Viel Spass da unten bei den jetzt angenehmen Temperaturen, Matthias
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)