Trinkfreudiger Uwe, was mir gefällt? Dein unglückliches Dahinwerkeln? negativ Dass ich Dich nicht bei den Berechnungen meiner Postyacht eingebunden habe? positiv
Wünsche Dir einen gar ereignisfrohen Sonntag!
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Bauender Uwe, mir gefällt das Du 7;9 mm wegtrinkst.
Prost
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Da der Gebbi in seinem unendlich weisen Ratschluss meinte, dass auf den Rumpf etwas Farbe noch drauf soll, habe ich mir das Ganze überlegt und statt der Farbe dann doch eine Holzoberfläche gewählt.
Entschieden habe ich mich diesmal (naheliegend) für Apfel.
Die Kielplanke habe ich schon aufgeleimt. Ich habe dies vor dem Aufsetzen des Kiels gemacht, weil es viel einfacher ist. Überstehendes Holz wird abgeschmirgelt, und dann sitzt der Kiel wie in einem Guss drauf. (ebenso der Achtersteven)
DSC00735.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Meine Freunde wollten nicht mit aufs Bild, weil der Gebbi immer so böse zu ihnen ist......faselt von ausgestorben und so......
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte
Wir hatten gestern Abend Besuch und Bratapfel. Du drapierst damit ein Boot. Freu mich trotzdem, dass es weiter geht. Hansi hat sich ja auch ein wenig zurückgezogen. Es steht ja hier voll im Stahlgewitter der Kritik. Ist manchmal wirklich krass. Viel Freude beim Schneeschippen!
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Zitat von Gebbi im Beitrag #36Hansi hat sich ja auch ein wenig zurückgezogen. Es steht ja hier voll im Stahlgewitter der Kritik. Ist manchmal wirklich krass.
...wird er dann vielleicht wieder der nächste stolze Träger des Pour Le Merite wie der zuletzt lebende, nämlich Ernst Jünger?! Hansi.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Der Barkholzverlauf wurde angezeichnet. Ist eine schön geschwungene Linie. DSCF6631.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) DSCF6637.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Trotz einer Apfelphobie unseres "großen" Galeeren-Fans habe ich mich weiter mit diesem schönen Holz beschäftigt und das Heck bis zum oberen Barkholz beplankt. Der Plankenverlauf ist eingezeichnet, die Spanten für die Stöße sind markiert, es kann losgehen:
DSCF6641.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Methode von Robert, zuerst eine Kielplanke so herzustellen, dass diese den natürlichen Verlauf einer geraden Planke Rechnung trägt, erleichtert die Arbeit ungemein. Die Prüfung ergab, dass die Planken sich sehr gut dem angezeichneten Verlauf anschmiegen, ohne dass die Hölzer in alle möglichen und unmöglichen Richtungen gebogen oder verdreht werden müssen.
Einen schönen 3. Advent wünsch ich, wird Zeit den Baum zu fällen.
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte
Gutwilliger Uwe, den unteren Teil des Spiegels hast Du offensichtlich bereits beplankt. Das ist erfreulich. Diese Hennegatöffnung kann viel niedriger sein. Habe ich gerade von der Technik her erfahren. Unten brauchst Du eine Fläche, damit die Pinne schwenken kann, oben aber ... Kommen wir nun zum Holz. Nicht zum Apfelholz, sondern zum Tannenbaum. Wir erinnern uns ja mit Grausen an das verkorkste Gebilde vom vergangenen Jahr. Uwe, Du musst Dich da mehr anstrengen. Und lass Dich nicht vom Förster erwischen. Mit der Truhe und der Nähmaschin hat es ja geklappt, aber irgendwann... Wir haben ja unsere Nordmanntanne schon. Ist von TOOM und wahrscheinlich im Frühjahr gefällt. Nadelt heftig. Dafür gibt es 5 €, wenn man die Spitze zurückbringt - auch ohne Nadeln. Gruß aus der Galeere Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Nicht doch, guter Uwe! Niemand will Dich belehren. Ich schon garnicht. Du, ich bringe die Karavelle nach Augsburg mit. Und die Fernsteuerung. Da kannst Du dir mal das Schwenken der Pinne ansehen, stundenlang. Danach richtet sich die Öffnung. Nein, ich sach nix mehr. Und den Baum haste offensichtlich nicht gekauft. Mal rüber in Nachbars Garten... Und Du denkst den Fußabdruck sieht er nicht.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Hallo Uwe, ich hab es gewusst und jetzt ist es bewiesen. Sie waren 1.70 Meter groß und durchaus in der Lage auf einer Karavelle mitzufahren. Du kannst sie also wieder aufstellen.
Ooch, Gebbi, das kannte ich doch schon und wollte es dir um die Ohren watschen, wenn du wieder über meine Mitarbeiter herzlichst, Jetzt hastes verdorben...... ......
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte