Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
@hanseat Wenn Du so eine große Buddel hast können wir das probieren.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Das größte was ich mir letztlich gekauft habe ist ein 25 l Gärballon. Aber im Nachklang wieder ein Modell zerlegbar zu machen dürfte eine gewisse Herausforderung darstellen 😏
Ich denke der Kutter bleibt in der Vitrine und wartet auf den Nächsten der unbedingt ein Modell von mir will.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Moin! Sieht schon klasse aus. Für meinen Geschmack fehlt da aber noch ein wenig:
Der Auspuff.... Meistens hatten diese Schiffe doch so ein Ofenrohr mit abgeknicktem Ende, woraus dann das angestrengte Chouff-Chouff zu hören war...
Das Netzgeschirr... Auch in den 20igern hat man das Netz nicht per Hand über Bord geworfen und wieder eingeholt. Und die Charakteristischen Netzbojen (heute Kunststoff, früher grosße Glaskugeln), Scherbretter...
@hanseat Es steht in einer Glasvitrine eines bekannten schwedischen Möbelhauses. Ist doch fast wie in einer Flasche. Mein Familen und Freundeskreis fragt immer wieder mal ob es zu haben ist wenn was Neues im Regel steht. Natürlich will man es geschenkt haben und nicht dafür bezahlen. Abundzu lasse ich mich darauf ein.
@Thommie Wie ich bereits geschrieben hatte, im Baubericht. Das ist ein einfacher Baukasten Grant(Krabbenkutter) gewesen und ich hatte mir einen DSM Plan besorgt um es als Segel Fischkutter zu tunen. Leider fand ich keine Quellen mit Fotos oder Skizzen um weitere Details zu realisieren. Wie möglicherweise bekannt lebe ich in der Türkei und kann nicht mal eben in Bremerhaven oder Cuxhaven die Archive sichten. Mein Fotoarchiv hat nur moderne Granatkutter. Denke vor hundert Jahren war sich die Automatierung sicher nicht so weit. Es ist mein zweites Standmodell nach vielen Fahrmodellen ubd ein Versuchsträger um neue Techniken für mich auszuprobieren. Falls Du etwas für mich hast gerne. Dann kann ich noch einige Details bauen. Siehe auch mein Baubericht : Fischkutter 1920 (8)
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Thomas, Deine Haarfarbe kenne nicht. Aber in unseren Alter werden diese auch weniger. Über Quellenhinweise würde ich mich freuen. Gerne als P/N oder im Baubericht. Wenn ich die Adims richtig interpretiere dann soll die Galerie eine Fotogalerie sein und keine Pinwand. @dafi richtig ?
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Zitat von Padua007 im Beitrag #11@hanseat Es steht in einer Glasvitrine eines bekannten schwedischen Möbelhauses. Ist doch fast wie in einer Flasche. Mein Familen und Freundeskreis fragt immer wieder mal ob es zu haben ist wenn was Neues im Regel steht. Natürlich will man es geschenkt haben und nicht dafür bezahlen. Abundzu lasse ich mich darauf ein.
Cool. Wo denn? In der Türkei oder hier in Deutschland? Ja, schon echt schade, dass unsere Arbeit so wenig wertgeschätzt wird. Imma habe, aber nix zahle wolle...
Die Vitrine ist mit uns in der Türkei. Bei einem schwedischen Möbelhaus hier gesehen und gleich mitgenommen.
Oben eine hamburger Barkasse, welche ich im Urlaub viele Jahre als Fahrmodell dabei hatte um mein Segelmodell zu retten.
Unten der Beginn eines Kartonmodell der Alex 1
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)