Da ja immer mal wieder Figuren gesucht werden, hier ein Link zu einem englischen Hersteller. Ich habe mir bei dem Preussen und Franzosen bestellt für mein grosses Dio. Die Figuren sind ordentlich in Zinnlegierung gegossen, müssen aber von der Bodenplatte befreit werden, um sie schön in ein Modell einzubauen. Leider sind sie etwas klein, daher passen sie nicht zu meinen übrigen Figuren deutscher Hersteller. Historische Korrektheit war zumindest bei meinen Artilleristen und preussischen Jägern sehr gut. Das Handling war easy, die Lieferdauer mit knapp 2 Wochen auch erträglich. Versandkosten sind supergünstig und da die Briten ja *noch* in der EU sind fallen keine Zollformalitäten an.
Bei einer Körpergröße von 1,70m entspricht die Figurengröße 20mm dem Maßstab 1/84 und nicht 1/72
Gruß Christian
in der Werft: HMS Triton, 1773 - Maßstab 1/48
"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen." "Habe keine Angst vor der Perfektion - Du wirst sie nie erreichen" Salvador Dali
Schöne Männlein, in der Tat. Aber, liegt das an meiner krummen Optik, oder ist bei ganz vielen kleinen Figuren (jetzt nicht nur diesen hier) der Kopf einfach unproportional groß? Mich stört das ganz oft bei Figuren, die mir ansonsten sehr gefallen.
Werter Uwe, @DerDa Wir Anthropologen haben dieses Phänomen schon länger beobachtet und können auch mit einer schlüssigen Erklärung aufwarten. Die Evolution wird nämlich operativ beeinflusst. Es kommen immer mehr Kinder mit großen Köpfen auf die Welt. Bald schon werden die geschlechtsreif und vermehren sich. Ursache ist das Becken-Kopf- Mißverhältnis. In der Tat hat sich der Kaiserschnitt messbar auf die menschliche Evolution ausgewirkt. Überhaupt die Evolution. Die Knochenstärke hat sich im Laufe der Zeit reduziert. Die Menschen sind graziler geworden. Nun kommt aber die Verfettung und dann entstehen gesundheitliche Probleme. Bandscheibe und Gelenke. Früher hatten die Menschen kräftige Kauapparate. Das ist dann verkümmert. Heute im Fastfood Zeitalter tragen die Leute Zahnspangen. Übrigens ist die Intelligenz eines Menschen an seinem Gesicht zu erkennen.
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Interessant, interessant, die Überlegungen des Herrn Lehrer. Nun habe ich aber auch vor nicht allzu langer Zeit gelesen, dass - trotz der vom @Gebbi konstatierten oder besser vielleicht postulierten - zunehmenden Größenentwicklung der menschlichen Häupter - die Intelligenzentwicklung leider wieder rückläufig sei. Die finnische Armee misst nämlich schon seit Jahrzehnten den IQ ihrer Rekruten - und siehe da: Die schneiden immer schlecht ab in den letzten Jahren. Liegt wohl auch an der Ernährung vermuten die Wissenschaftler. Zum letzten Punkt: Das sagte mein damaliger Kunst-Leistungskurslehrer ebenfalls. Wir hatten nämlich damals komischerweise Gymnasium und Hauptschule unter einem Dach - und man konnte in der Tat auf dem Pausenhof bereits am Antlitz schon sehr gut erkennen auf welcher der beiden Schulformen einer ging...
Horrido! Matthias Zuletzt fertiggestellt: Great Eastern
Die Größenklasse der Figuren wird mit 20mm angegeben, da 1/72 wohl eigentlich eine deutsche Nummer ist.. Tatsächlich sind die Figuren zwischen 23 und 24 mm groß.
Grüßle vom schönen Bodensee
Matthias
Der Schlüssel zum Glück ====> EINFACH MAL ZUFRIEDEN SEIN
Wenn man keine Soldaten in Uniform will, ist das Angebot in fast allen Maßstäben minimal.
Ich hätt am liebsten irgendwelche Zivilisten/Passanten verschiedener Körpergröße und -form zum Umbauen, aber bei Preiser steht immer nur 'momentan nicht lieferbar' und überall sonst tragen sie Stahlhelm.
1,72 wäre für die vergangenen Jahrhunderte auch schon recht groß gewesen. Ich habe letztlich erfahren, dass selbst 1914 der durchschnittliche deutsche Soldat 1,65 bei 45 lg gewesen sein soll ...
Horrido! Matthias Zuletzt fertiggestellt: Great Eastern