So, ich mach mal weiter. Zumindest habe ich heute aus Zeichenkarton erstmal die Rohformen der Rüstbretter geschnitten, mit denen ich eine relativ genaue Anpassung an die Rumpfform vornehmen werde. Ich misstraue nämlich meinen Baugenauigkeiten etwas. Nun, die Schablone wird dann zum Erstellen der Rüstbretter benötigt, die ich in bewährter Manier aus Furnier laminieren werde. Dabei werde ich testen, ob ich kleine Metallstifte einarbeiten kann, die das Ganze erstmal an der Bordwand fixieren sollen.
In diesem Zusammenhang habe ich bemerkt, dass ich ja noch gar nicht die Seitengaleriegeländer erstellt und montiert habe. Das wird auch noch eine kleine Denksportaufgabe.
Zumindest hat eine Passprobe ergeben, dass meine Maße und Abstände der Stückpforten genau sind. Nun muss erstmal ein Pappmodell mit den planmäßigen Positionen der Wanten erstellt werden, um zu testen, ob das alles mit der Masthöhe und der geplanten Breite der Rüstbretter hinhaut.
Na, der nächste Winter kommt bestimmt und es wird weiter gehen. Schließlich soll das Schiff ja auch einmal fertig werden... Grüße!
In der Werft: *Fregatte nach CHAPMAN Tafel XXXI und XXXII der Architectura. * 29 1/3 feet Launch nach CHAPMAN Tafel XLVIII Nr.: 2
Ich werde es voraussichtlich zum Stammtisch des AK in München am 27.11. schaffen. Fahrzeitbedingt werde ich vermutlich gegen 19:30, ev. erst 20:00 Uhr dort sein. Ich würde die "Jupiter" mitbringen und hätte noch so diverse Fragen. Wäre einer der geneigten Forenkollegen anwesend und bereit, ggf. etwas länger zu bleiben, falls ich viele Fragen habeund könnte mit mir auch über die Probleme beim Projekt reden?
Ich bringe auch noch meine marinen Bilder mit, die stehen dann mit zum Verkauf. @Foxtrott , ich freu mich auf ein Kennenlernen, wenn ich Probleme beim Transport habe, könnte ich auf logistische Unterstützung hoffen? Eventuell kommt aber meine Familie gleich mit um zu Abend zu essen...
Bis dahin!
In der Werft: *Fregatte nach CHAPMAN Tafel XXXI und XXXII der Architectura. * 29 1/3 feet Launch nach CHAPMAN Tafel XLVIII Nr.: 2
Freue mich sehr, Ulrich, die "Kleine" ´mal wieder real zu sehen. Bezüglich des Kofferraums, kann ich leider ebenfalls nicht helfen, denn habe ich wohl den Kleinsten ( laut Robert: "Schlaglochsuchgerät"). Sorry! Grüße Volker
Jetzt verfolge ich dieses wunderbare Modell schon seit so vielen Jahren in den verschiedenen Foren, und es war eine ganz große Freude, es in Augsburg endlich inklusive Erbauer live erleben zu dürfen!!!
Schön dass du da warst Ullrich und danke, dass du deine Kleine mit hattest!
Vielen Dank, @dafi, ich habe es sehr genossen, so viel Sachverstand von Euch allen zusammen mit Leidenschaft und Fertigkeiten auf engem Raum versammelt zu sehen und erleben zu dürfen. Ich hoffe, etwas gelernt zu haben und noch mehr, anwenden zu können!
In der Werft: *Fregatte nach CHAPMAN Tafel XXXI und XXXII der Architectura. * 29 1/3 feet Launch nach CHAPMAN Tafel XLVIII Nr.: 2