2ter Teil Alex sorry, mehr geht gerade nicht durch das Internet. Ich hoffe einige von Euch finden mal den Weg zur Alex 1. Sie hat es verdient.
viele Grüße Kay
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
nun bin ich auch wieder zurück von der SAIL 2015. Mit meiner Family hatten wir das Wochenende viele Schiffe unsicher gemacht und natürlich hab ich es mir nicht nehmen lassen, bei Willi, seinem tollen Schiffchen und seinen Kollegen der Minisail vorbei zu schauen. Wir hatten nen schönen Plausch zusammen. Nur schade, daß man sich so selten sieht.
Tja, die Schiffe und alles Drumherum war schon toll und hat wirklich Laune gemacht, nur leider sind wir dann doch mit einer sehr, sehr großen Enttäuschung wieder zurückgefahren. Bei allen Sail's auf denen ich in der Vergangenheit teilgenommen habe, war die Auslaufparade - egal welches Wetter - immer der krönende Höhepunkt. Diese Schiffe in Fahrt zu sehen ist unvergleichlich. Und so wollte ich das eigentlich auch meinen Kindern zeigen, nur leider habe ich erst während der Sail erfahren, daß in Bremerhaven die Auslaufparade zugunsten einer Einlaufparade aufgegeben wurde. Das war dann die Enttäuschung schlechthin ... hätte mich natürlich im Vorfeld genauer informieren können, aber daß es keine Auslaufparade mehr geben könnte, hätte ich niemals gedacht....
Nachdem nun schon Viele so tolle Bilder eingestellt haben, möchte ich auch noch ein paar derselben beisteuern, ein paar wenige Eindrücke eines leider etwas verregneten Wochenendes.
Grüße, Joachim
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
und noch eine letzte kleine Auswahl der vielen Bilder ...
Grüße Joachim
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Heute Fotos der Alex1 welche nun als Hotel und Restaurantschiff in Bremen-Europahaften liegt bevor sie nächstes Jahr in Richtung Altstadt verlegt wird.
moin kay,
na, da haben wir uns denn ja nicht nur auf der sail, sondern auch auf der alex I. nur knapp verpasst: da ich sie ja auch schon als buddelschiff gebaut habe und ich gebürtiger bremer bin, habe ich sie (ebenfalls bei absolutem schietwetter) am monatag besucht, dort die gastronomie getestet und anschließend ebenfalls inspeziert:)
Hallo Mathias, Das müssen wir in 5 Jahren besser synchronisieren ! Gruss Kay
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Keine Bilder mehr, garkeine? Die Gattin eingeladen ins Nordsee Restaurant. Schollenfilet mit Bratkartoffeln, Spartip der Woche. Tolles Ambiente. Große Fotos mit Segelschiffen an den Wänden. Glücklich gewesen!
Gruß
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Da wollen wir hin. Frühstücksempfang der Mini-Sail auf der Alex II.
An Deck der Alex II. Leider nur Plastik, nix mehr mit schönen Holzplanken. Aber die Persönlichkeitsrechte bleiben gewahrt. Die Galionsfigur ist ja hübsch, aber was das mit ihrem Namensgeber zu tun hat, ist mir noch ein Rätsel.
Die Besatzung der Alex II ist bis ins Detail auf ihre Aufgabe eingestellt.
Kanada quasi nebenan.
bis denne Willi
Es ist nicht alles falsch, was man nicht versteht.
"An Deck der Alex II. Leider nur Plastik, nix mehr mit schönen Holzplanken."
Tja schade, passt aber irgendwie zu dem Gesamteindruck, den ich allerdings nur vom Hafen aus hatte... Mit ihrem Schornstein im deshalb ziemlich dicken Besanmast und überhaupt finde ich sie insgesamt ein wenig zu plump. Kommt also als Vorlage für ein Buddelschiff nicht für mich in Frage.
"Aber die Persönlichkeitsrechte bleiben gewahrt." Was heißt das?
"Die Galionsfigur ist ja hübsch, aber was das mit ihrem Namensgeber zu tun hat, ist mir noch ein Rätsel."
Zitat von hanseat im Beitrag #57"Aber die Persönlichkeitsrechte bleiben gewahrt." Was heißt das?
Das heißt, dass ich mich nicht mehr traue Bilder zu veröffentlichen (und das Einstellen in dieses Forum ist Veröffentlichung) auf denen Personen abgebildet sind, die man erkennen könnte und die ich nicht um Erlaubnis fragen konnte. Anscheinend ist es kein Widerspruch mehr, wenn Leute sich in sozialen Netzwerken zum gläsernen Menschen machen, aber andererseits Anwälte bemühen, wenn sie sich auf irgendeinem Bild entdecken (und sei es noch so klein).
bis denne Willi
Es ist nicht alles falsch, was man nicht versteht.