Falsch, ganz falsch! Da ist ein schwerwiegender Konstruktionsfehler. Unten am Kiel ist keine Bombe. Die ist wahrscheinlich im Flugzeug drin. Kann nicht funktionieren.
Nix da: die hier hat sogar zwei! http://forum.valka.cz/attachments/3588/J7W1_Shinden.jpg Sogar mit kleinen Rädern dran! Und bevor nun manche wieder Tiefenpüschologisch werden, der Name 'Shinden' hat nix mit Gwenniologie zu tun, sondern bedeutet 'Der wunderbare Blitz'. Jawoll!
Falsch, ganz falsch! Da ist ein schwerwiegender Konstruktionsfehler. Unten am Kiel ist keine Bombe. Die ist wahrscheinlich im Flugzeug drin. Kann nicht funktionieren.
Dat ist doch kein Bomber, sondern ein Allwetterjagdflugzeug! Kann bei jedem Wetter fliegen, außer bei Schnee, Regen, Nebel.... (Das Waffenzeuch hängt an den Tragflächen,)
P.S. Das Leitblech ist echt.
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte
Die Reling wurde aufgesetzt. Sie ist 10 mm breit und besteht aus 2 mm starken Lindenholz. Wie kann man 10 mm breites Holz so vollendet biegen? Nun, ich habe es in 5 mm breite Streifen gesägt, gewässert, gebogen und mit Pins aufgebracht. Dann wurde jeweils der innere Streifen verleimt und später der äußere danebengesetzt. Die Speigaten sind gebohrt und ausgefeilt worden. Abschließend wurde das Deck und die Reling ein letztes Mal mit Epoxydharz gestrichen. Auf dem Sperrholzstück sind meine späteren Bullaugen festgeleimt. Es sind Messingstücke, die mit Epoxydharz gefüllt wurden. So nun aber zurück zum Fliegen. Hansi interessiert das sehr.
Gruß
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Auf dem ersten Bild wird sie von CG - 83 401 gezogen. Diese US Coast Guard Kutter trugen alle die Bezeichnung 83. Das war nämlich ihre Länge (83 feet). Auf dem zweiten Bild kommen sie wieder zurück. Wir haben ein neues Bergeboot in unserem Verein. Ich bin vollauf begeistert, denn es ist handlich und leicht. Das bisherige Boot war viel zu unförmig und schwer. Eine Person hatte keine Chance damit. Was war geschehen? Die Schnur hatte sich um beide Schrauben gewickelt. Da ging nichts mehr. Jedenfalls ist das neue Modell dicht. Andi, da ist kein Loch!! @zackermann
Gruß
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Herzlichen Glückwunsch zur positiven Erprobungsfahrt und der zugehörigen Rettungsaktion. Ich vermute Hansi hat aus der Luft koordiniert.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
ich verwende da an meinem schlepper( billigmodell aus der bucht) einen Drahthaken und an meine schiffe kommt dann eine kleine feste öse aus draht an den bug. damit konnte ich bisher jeden ausfall gut nach hause bringen, vll wird er nächstes jahr noch eine kamera bekommen, weil Bei den seglern iss das dann nicht so einfach.
Zitat von Gebbi im Beitrag #126Was war geschehen? Die Schnur hatte sich um beide Schrauben gewickelt. Da ging nichts mehr.
Ha, wohl über die Schleppleine gefahren, wie?? Genau wie damals Humphrey Bogart in "Die Cain war ihr Schicksal"... Sag' mal Jörg, Du spielst nicht zufällig mit zwei Eisenkugeln in einer Hand, wenn Du nervös wirst, hm? Und nun zu der Frage: "Wo sind die Erdbeeren?"
bis denne Willi
Es ist nicht alles falsch, was man nicht versteht.
Hallo Willi, Captain Queeg ist über die eigene Scheibenschlepptrosse gefahren. @Willi das ist auch die einzige Parallele. Ich bin nicht paranoid, verhalte mich ganz normal, verlange keinen Kadavergehorsam, bin kompetent. Hansi findet das auch. Die Erdbeeren? Haben die nicht die Stewards verdrückt? Es sind immer die anderen. Und deswegen werde ich Wasserrationen einschränken. Für das ganze Forum!
Gruß von Bord
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
...deswegen werde ich Wasserrationen einschränken. Für das ganze Forum! (Zitat Jörg/ Gebbi) Jörg, das klingt nach Kapitänleutnant Bligh's Methoden! walter
Die Youtube-Adressen meiner veröffentlichten Missetaten befinden sich jetzt in meinem Profil!
So kenne ich die Lehrer aus meiner Schulzeit. Kommt mal vorsichtig Kritik dann folgen gleich Strafmaßnahmen (Wasserration). Zum Glück hat Jörg mein Rumfass (Raki) nicht entdeckt. Jörg ich dachte wenigstens Du würdest als strahlender Sern dich positiv auch der Masse der Lehrerschaft hervor heben. Da muss nun viel Aufbauarbeit geleistet werden um diesen Vertrauensverlust aufzuarbeiten.. Gehe jetzt frühstücken um dann das Internet in der neuen Wohnung zu installieren.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)