Hallo Werner, Ich habe doch Flamencos Meisterstück in Hattersheim in Natura gesehen und weiß was an Kunstfertigkeit dahintersteckt. Mein Baukastenmodell ist in Anführungszeichen und bezieht sich auf den Beitrag # 11. Da hat sich Laszlo etwas aufgeregt.
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Hallo Laszlo, Freue mich auch immer über Lob wie wenn man meine Leber mit Tran schmiert. Schönes Bild!
Aufgeregt ? Schau noch mal an den Anfang Deines Bauberichts, Beitrag # 11, da hab ich es gefunden.
Nachtrag: Seit einigen Tagen beschäftige ich mich mit Galeonen -- vielleicht ein neues Projekt. Da habe ich was Interessantes über die "Prince" gefunden in "Die Galeonen" von Peter Kirsch, 1988, S. 139 ff Einige Schiffbauer kritisierten die Schiffskonstruktion von Pett und machten eine Eingabe bei König Jakob I. Wahrscheinlich kennst Du die Quelle. Wenn nicht, kann ich die beiden Seiten einscannen und Dir mailen.
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
ich bin mir nicht sicher, wie tief du einsteigen möchtest? Habe zusammen mit Holger und Markus einen Versuch unternommen, dieses Schiff zu rekonstruieren. Hier meine damalige Zusammenfassung.
Hi! @Gebbi "Aufgeregt ? Schau noch mal an den Anfang Deines Bauberichts, Beitrag # 11, da hab ich es gefunden." Beitrag 11 stammt von Modellbauer. Auf die Frage von ihm -" Ist das Modell ein Baukasten oder Scratch?" habe ich im Beitrag 12 geantwortet:" Ich hoffe, dass das hier nur ein Witz von Dir." Zeigt das, dass ich aufgeregt war? Überhaupt nicht.
"Einige Schiffbauer kritisierten die Schiffskonstruktion von Pett und machten eine Eingabe bei König Jakob I." Ja, ich kenne die Story. Unter anderem der M. Baker sehr. Aber das hatte Pett überhaupt nicht geschert. Und am Ende hat Pett Recht gehabt. Die Nörgeleien der anderen Experten stammten aus purem Neid.
Galeonen - Wir haben im Hattersheim schon darüber gesprochen, wie schwierig es wäre, die Prince als RC Modell zu bauen. Trotzdem kannst Du den Spantenriss von mir haben.
@Werner Meine Rekonstruktion vielleicht nicht so tief wissenschaftlich, als die Euere, aber es reichte mir danach ein Modell zu bauen.
Hallo Laszlo, jetzt haben wir es geklärt! Laszlo war ganz ruhig. Spantenriss von der "Prince"? Wenn ich eine Galeone als Fahrmodell bauen sollte, dann nur ein kleines Schiff von 100 Tonnen. Ich brauch noch Zeit. Nächste Woche bin ich in Bilbao, Spanien. Die Stadt hat ein gutes Schiffsmuseum. Mal sehen ob ich da Pläne bekonnen kann. Aber wenn ich was brache von Dir, melde ich mich!
Gruß
Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Liebe Schiffsliebhaber Ich schreibe zum ersten Mal in diesem Forum. Angesichts der Coronavirus-Krankheit möchte ich allen Lesern des Forums viel Gesundheit wünschen. Ihnen und Ihrer Familie. Ich bin ein Fan von Schiffen. Ich würde sehr gerne ein Modell des Schiffes bauen - Prince Royal 1610. Bitte helfen Sie mir, einen Plan zu finden. Wenn einer von Ihnen einen guten Plan hat, zum Beispiel im Maßstab 1:48, kontaktieren Sie mich bitte sehr. Ich hoffe, Sie sind so freundlich, mir zu helfen und mir eine Kopie zu schicken. Wir werden die Kosten für das Kopieren und das Versandgewicht vereinbaren. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Osterfest Mattew Baker