Guten Abend, werte Kollegen! Es war ein ziemlicher Eiertanz, die Stagsegeln anzubringen. Ich habe mich auf vier beschränkt, mehr ging nicht. Das hantieren mit dem Faden und meiner kleinsten Nähnadel brachte bereits Vorhandenes in stete Gefahr. Ich erinnerte mich dann an einen Ratschlag, den ich von irgendwoher noch im Kopf hatte: Zuerst Stagsegel, dann Rahsegel!
IMG_5953.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_5954.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_5955.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_5956.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
walter
Die Youtube-Adressen meiner veröffentlichten Missetaten befinden sich jetzt in meinem Profil!
Guten Abend, werte Kollegen! Es war ein ziemlicher Eiertanz, die Stagsegeln anzubringen. Ich habe mich auf vier beschränkt, mehr ging nicht. Das hantieren mit dem Faden und meiner kleinsten Nähnadel brachte bereits Vorhandenes in stete Gefahr. Ich erinnerte mich dann an einen Ratschlag, den ich von irgendwoher noch im Kopf hatte: Zuerst Stagsegel, dann Rahsegel!
[[File:IMG_5953.JPG|none|auto]]
[[File:IMG_5954.JPG|none|auto]]
[[File:IMG_5955.JPG|none|auto]]
[[File:IMG_5956.JPG|none|auto]]
walter
Die Youtube-Adressen meiner veröffentlichten Missetaten befinden sich jetzt in meinem Profil!
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Vielen Dank, Ihr gebt mir das Gefühl, dass die Plackerei nicht umsonst war! Lieber Jörg, das war schon ganz in Ordnung, denn ich war dabei, mich davor zu drücken, gewisse Ermüdungserscheinungen vielleicht, jedenfalls kein Grund für diesen Keulen- Smiley. Jetzt sitze ich soeben vor dem Ding, höre mir die Antrittsrede von H. C. Strache an ( einem der Hauptdarsteller aus dieser unsäglichen Ibiza- Soap) und mir ist etwas aufgefallen, wofür ich mich ohrfeigen könnte: Rund um meine Pandora herrschen seltsame Winde! Die Stagsegel am Bugsprit fangen offensichtlich eine Brise von Backbord ein, und den Treiber bläht offensichtlich ein Fürzchen von Steuerbord.... Unter uns befinden sich ja einige Fachleute, denen die wirklichen Winde schon öfters um die Nase geweht sind: Darf ich an die Herren die Frage richten, ob so etwas in der Realität denkbar ist? Wenn nicht, könnte ich - das wäre schon zu machen, wenn auch riskant- die Stagsegel am Bugsprit umtakeln. Ich hoffe auf fachmännische Beurteilung und bedanke mich für im Voraus für jede Stellungnahme!
walter
Die Youtube-Adressen meiner veröffentlichten Missetaten befinden sich jetzt in meinem Profil!
Guten Abend, Jörg! Wenn ich sie nach der anderen Seite ausbeule-was schon gehen müsste- dann befinden sie sich immer noch auf der falschen Seite. Bei diesen Segeln gab es doch immer die Möglichkeit, sie mit Hilfe doppelter Schoten auf die Leeseite hinüberzuheben. Dafür müsste ich zumindest die Schoten neu machen, werde ich morgen versuchen. Habe mich heute um Bowlines und Brassen gekümmert. Herzliche Grüße, walter
Die Youtube-Adressen meiner veröffentlichten Missetaten befinden sich jetzt in meinem Profil!
Bei einer Wende bleiben die Vorsegel bis zuletzt auf dem "falschen" Bug stehen. Erst wenn der Bug durch den Wind gegangen und die Rahen des Fockmastes rundgebrasst werden, werden die Vorsegel mit der Unterstützung des nunmehr günstig einfallenden Windes auf den neuen Bug geholt. Ich kann auf dem Handy Deine Bilder nicht sehen und habe keinen Zugriff auf meinen Rechner, aber dem Geschriebenen nach könnte Dein Schiff gerade eine Wende beenden.
bis denne Willi
Es ist nicht alles falsch, was man nicht versteht.
Vielen Dank, Willi! Das macht Sinn, so kann ich mir das gut vorstellen, also lass ich es so! Sicher hat ein in vollem Lauf dahinsegelndes Schiff auf einer Gischtwolke seinen optischen Reiz, aber manövrierende Schiffe und deren Ansichten sind immer interessant, und davon gibt es ja auch genug zu finden. walter
Die Youtube-Adressen meiner veröffentlichten Missetaten befinden sich jetzt in meinem Profil!
Einen Schönen Abend wünsche ich allen Anwesenden! Gestern Abend konnte ich die Arbeiten an der Pandora abschließen. Begonnen hatte ich Anfang September. Gemessen am Bautempo unseres geschätzten Kollegen Jörg wäre da sicher noch Luft nach oben, aber dazwischen waren ja auch ein paar Feiertage mit anderen Pflichten. Zuerst wollte ich nur noch ein paar Macro- Bilder nachschießen, dann kam mir der Gedanke, ich könnte doch aus den Bildern des Bauberichtes ein Video machen und mich so auch wieder in dieses Programm einarbeiten. Bei Allen, die meine Bastelei mit ihren wohlwollenden Kommentaren und Likes begleitet haben, darf ich mich sehr herzlich bedanken!
Dieser etwa 7- minütige Schwanengesang wäre zu finden unter:
Schwäne habe ich nicht singen hören, aber viele beeindruckende Fotos deines gelungenen Modells gesehen. Interessant auch der Spannrahmen für Segel und das Takelbesteck (nicht zu verwechseln mit Tafelbesteck).