War mal eine ganze lange Weile am Teich, ohne Langeweile. Ausgesetzt wurden der Lugger , der Seitenraddampfer "City of Kaslo", das röm. Wachschiff auf dem Rhein, der leichtfüßige Marbleheadschoner und die Pinke. Sie fühlte sich gleich wohl und segelte hurtig auf den Wellen der kurischen Nehrung. Morgen nehme ich sie nochmal mit, aber ich denke, da muss nichts verbessert werden.
Ich muss Euch was gestehen. Aber es ist nicht meine Schuld. Ihr habt mich so gemobbt. Notwehr wars!
Die Gallerie in Beitrag # 91 ist nicht von mir. Der Vereinskollege Rüter hat sie nach Plänen aus dem Mainzer Römerschiffsmuseum gebaut. In der Badewanne hatte er die Dichtigkeit geprüft, das hier war ihr erster Fahreinsatz. Gefahren ist sie nicht. Die Riemen heben sich nicht genug aus dem Wasser, da muss er nachbessern. Er wird nicht viel Freude an dem Modell haben. 1. Das Segel ist nicht verstellbar, aber groß. Meiner Meinung nach sollte er es vor der Fahrt mit Riemen bergen. 2. Die beiden Spatenruder werden ohne Vergrößerung das Boot nicht lenken können. 3. Ich habe Zweifel, ob diese 14 Riemen das Fahrzeug ausreichend schnell bewegen können.
Er hat zwei römische Figuren - eine mit Bodenplatte!- aufgestellt. Mit diesem großen Mechanikteil wirkt es jedoch wenig römisch. Sage ich ihm aber nicht.
So ein Hybrid ist immer ein fragwürdige Sache. Ich habe da meinen "Beaver" von der Hudson´s Bay Company. Den Seitenradantrieb kann ich fürs Segeln wegschalten, dann drehen die Räder frei. Beim Radantrieb stören aber die Segel. Das Modell legt sich auf die Seite und das eine Rad taucht nicht ein. Auch sollte ich ihm mehr Segel - die Rahsegel- geben. So ist er nur ein mäßiger Segler. Beaver 17.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_5751.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild 2 zeigt meine indonesische Pinisi mit Spatenrudern. Die reichen nicht und so setze ich das blaue Ruder an. Man kann im Kiel hinten einen Messigstab sehen.
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Moment mal! Unsere Frau Dr. in spe hat garnichts bekannt. Hat auch nie nichts falsch gemacht. Ist einfach nur ein Opfer böswilliger Schreiberlinge aus dem hohen Norden. Ich hingegen...
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Möchte Euch was anderes zeigen. Bin nicht so der Triremenbauer Ein netter Vereinskollege mit einer teuren Kamera hat diese Bilder gemacht. DSC03217.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)DSC03228.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gerade habe ich das Auto ausgeräumt von allen Teichutensilien. Das wird wohl länger nix. Aber 3 Bilder von heute hab ich noch.
@Gebbi Schöne Fahrbilder, die machen Lust mal wieder selbst zu See zu fahren und Modelle fahren zu lassen.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Ist schwer, Frank. Alles von Anglern oder Nabujüngern okkupiert. Will aber mal zu Alexander @CarlHans nach Dieburg. Da gibt es einen Fahrteich und eine Modellbootgruppe. Werde Alexander in die Kunst des RC-Bootchenfahrens einweihen. Er macht dann nichts anderes mehr.
Danke für das Lob! Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Tolle Bilder, Jörg. Eine interessante Vielfalt auf eurem See! Auch das römische Wachschiff gefällt mir sehr. Ist sicher sehr gesellig, eure Gemeinschaft.
Grüße, Alexander
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten. (Katharina von Siena)
Gesellig wie in einem Seniorenheim. Jugendliche kommen, weil die Eltern möchten, dass sie sägen, bohren und kleben. Und bald sind sie dann wieder weg. Machen dann Computerspiele. Jetzt durch die Pandemie haben wir unsere letzten Vorzeigekinder verloren. Es konnten ja keine Bastelnachmittage stattfinden. In ein paar Jahren gibt es keinen Verein mehr. Ist so!
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!
Zitat von Gebbi im Beitrag #101Will aber mal zu Alexander @CarlHans nach Dieburg. Da gibt es einen Fahrteich und eine Modellbootgruppe. Werde Alexander in die Kunst des RC-Bootchenfahrens einweihen. Er macht dann nichts anderes mehr.
da bin ich aber gespannt und freue mich wenn Du kommst
IMG_1387.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) Und es geht weiter. Die drei kleineren Segel wurden wieder von meinem Weiberl mit großer Sorgfalt genäht und erhielten von mir das Liektau und die nötigen Kleinteile. Morgen will ich sie dann mal anschlagen.
Weil ich dann noch etwas Zeit und Kreativität hatte, habe ich mit den Zeitungsbericht angefangen. Hansi möchte, dass er diesmal an die Redaktion vom Logbuch geht, weil der Oberchef da immer so nett zu ihm ist. Nun hoffe ich, dass mich der große Klaus nicht verhaut, weil er doch erst vor kurzer Zeit (Ausgabe 1/21) über die Pinke geschrieben hat. Auch werde ich die vereinbarte Sprachregelung (abnehmbare Kielflosse versus Zk) einhalten, damit der Seelenfrieden von unserem Matthias gewahrt bleibt. @Tarjack@Klabauter@victory78
Gruß Jörg
Egal wie leer du im Kopf bist, es gibt Menschen, die sind Lehrer!