Zitat von Mr. Christian im Beitrag #31Moin, ein sehr schönes Schiff, gefällt mir sehr! Erinnert mich - gerade vom Deck her - ein wenig an die Gjøa. Sehr gelungen und schöne Bilder dazu.
Grüße, Christian
Die Ähnlichkeit der beiden Schiffe Gjøa und Grönland kommt nicht von Ungefähr. Die Baujahre, Werften und ursprüngliche Einsatzgebiete sind sehr nahe zusammen liegend.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Zitat von Semper talis im Beitrag #33Hallo! wenn du den Teil des Bettlakens unter den Kopfkissen benutzt hättest, hätte auch es kein Ärger gegeben. Siegfried
Ich verarbeite für meine Segel immer alte weiße Hemden, da habe ich noch einen Vorrat von meinem früheren Arbeitsleben. Nähmaschine ist bestellt und morgen da. Werde berichten.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
die Verarbeitung alter dienstlicher Bekleidung in Form von weißen Hemden ist nach Wochen der Mühe abgeschlossen und die Segel werden angeschlagen. Es hinterläßt eine tiefe Befriedigung so ein dienstlich getragenes Hemd zu zerschneiden und dabei an all die Dinge zu denken die nun hinter mir liegen.
Ich hatte mir für kleines Geld eine Kindernähmaschine gekauft, welche auch gut funktionierte und die drei Stagsegel inkl. einem Muster Segel waren nach einigen Fehlversuchen und viel üben fertig. Das letzte Mal hatte ich mit einer Nähmaschine in der 8.Schulklasse Kontakt, was schon einige Zeit her ist.
Als ich das große Gaffelsegel/Großsegel anfertigen wollte fing die Kindernähmaschine an Probleme zu bereiten. Also mittels YouTube alles mehrfach neu eingestellt, Tipps von nähbegeisteren Freunden eingeholt. Es wurde nicht besser, der Unterfaden führte immer wieder zu Fransen auf der Unterseite. Nachdem so mehrere Tage vergangen waren und ich viele Versuche mit neuen Spulen und verschiedenen Fadenspannungen gemacht hatte, war meine Geduld erscöpft. Die Nähmaschine wurde zurück gesandt und 48 Stunden später war der Betrag erstattet. Ich begann nun das Großsegel von Hand zu nähen und das dauerte....... Mit einer Ahle durchbohrte ich die geklebte Umsäumung mit einem Lochbild für einen doppelten Zickzackstich und nähte es von Hand, die einzelnen Stoffbahnen deutete ich mittels einem einfachen Stichmuster an. Die Verstärkungen für 3 Reffbänsel-Reihen wurden ebenfalls so hergestellt.
Heute brachte meine Frau dann eine gebrauchte 40 Jahre alte Nähmaschine der Firma Bernina von einer Freundin mit nach Hause. Nun habe ich wieder ein neues Themenfeld zum Einarbeiten. Bis zum nächsten Segelsatz werde ich die Funktionsweise verstanden haben und hoffe damit noch viele Segel zu nähen.
Fotos folgen im nächsten Post.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hier nun der zweite Teil mit den Fotos. Bitte die Fotos durch Antippen öffnen dann passt auch die Orientierung der Fotos.
IMG_0316.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) Der aktuelle Bauzustand mit dem Bügelbrett als höhenverstellbare multifunktionale Zweit-Werkbank.
IMG_0315.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) Die 3 Stagsegel warten auf das Anschlagen
IMG_0314.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) Das Großsegel ist bereits angeschlagen, nur die Reffbänsel müssen noch auf Länge geschnitten werden..
IMG_4167.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte) Die gebrauchte Nähmaschine
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Ich habe auch so eine alte mechanische Nähmaschine aus den 50er. die ist zwar langsam, aber sehr präzise. Meine Frau hat ne ganz moderne, und flucht manchmal, weil die mitunter macht was sie nicht soll..
Uwe vom Dunkelwald (lat.: Miriquidi)
Mitglied des Phantomprojektes Recherche: Fleute Zeehaen Kiellegung: Golden Hinde Fertiggestellt: Die Kolumbusflotte
Eine gute, solide Nähmaschine hast Du da. Meine Mutter hatte die gleiche. Zu meinem Bedauern mußten wir die bei Auflösung des Haushaltes meiner Eltern aus Platzgründen weggeben.
Zitat von hanseat im Beitrag #39Ist das nicht arg wackelig auf dem Bügelbrett? Schöner Wimpel an der Wand!
Nein , es ist überhaupt nicht wackelig. Ok, eine solide Werkbank ist was anderes, aber für die Anwendung des Takeln für mich ausreichend. Der Wimpel war früher auf unserer Sandburg in der Lübecker Bucht und hat viele Umzüge überstanden. Bei der Wohnungsauflösung meiner Mutter kam er wieder hervor und hängt nun hier in der Männer-Höhle.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Zitat von Marten im Beitrag #40Na, nähen ist keine Hexerei.
Ich habe auch so eine alte mechanische Nähmaschine aus den 50er. die ist zwar langsam, aber sehr präzise. Meine Frau hat ne ganz moderne, und flucht manchmal, weil die mitunter macht was sie nicht soll..
Klasse Uwe, ich werde etwas Nachhilfe gebrauchen können. In meinem sozialen Umfeld gibt es keinen Menschen der eine Nähmaschine bedienen kann. Ich überlege ob ich einen Nähmaschien-Treat starten soll um meine Fragen dort zu plazieren. Ich wollte unbedingt eine meachanische (alte) Nähmaschine und keinen Nähcomputer, ich mag das Meachanische- das verstehe ich.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Fernkurse habe ich zwar viele im Rahmen von Fortbildungen gemacht. Ich werde einen VHS-Kurs zum Nähnen besuchen um mein Wissen aufzufrischen, falls noch ein Platz frei ist. Nächste Woche werde ich Kontakt zu einem Bernina-Händler aufnehmen um die Nähmaschine warten zu lassen und um mir einiges erklären zu lassen. Eine Bedienungsanleitung aus WWW liegt ausgedruckt vorbei und erklärt die Maschine übersichtlich. Mit Zeit und Ausdauer wird das schon.
zur Grönland; die Stagsegel werden angeschlagen und die Rahen müssen noch angefertigt werden, das "fliegende" Rack macht mir noch etwas Kopfschmerzen. Wer lesen kann ist hier im Vorteil. Heute abend werde ich dazu einmal Literaturrecherche betreiben. Bei Middendorf und Curti habe ich bereits etwas zum Thema gefunden.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)