Hallo, in New York South Street Seaport Museum liegt die Peking. sie wurde als Schwesternschiff der Passat für die berühmte Laeisz Reederei 1911 gebaut. 1932 verkauft weil sie in der Salpeterfahrt nicht mehr rentabel war. Sie wurde nach England verkauft, neuer Name Arethusa und diente als stationäres Schullschiff. 1974 wurde sie an das Museum in New York verkauft und trägt seitdem wieder ihren ursprünglichen Namen Peking. Es gab und gibt immer wieder Gerüchte und Versuche sie nach Hamburg zu holen. Da das Schiff in einem schlechten Zustand ist, die Stahlbeplankung ist mittlerweile zu dünn um das Schiff nach Hamburg zu schleppen, wird alleine der Transport schon sehr teuer die Peking im Dockschiff über den Atlantik zu bringen. Da es im Augenblick mal wieder sehr ruhig um das schöne Schiff ist möchte ich dies Forum nutzen um zu erfahren ob es aktuell noch Ernsthafte Überlegungen gibt die Peking na h Hamburg zu holen oder ob sie doch ein Restaurantschiff in USA wird. Wer etwas weiss bitte ich hier um Informationen.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hi, Die letzten Infos, die es darüber gab, waren, dass die Peking wohl verschrottet wird: Die Peking sei nicht besonders Schützenswert, denn es gäbe ja noch Schwestern und Halbschwestern... Der Rumpf ist marode, ein Transport wäre sehr teuer und keiner hat Geld. Und dazu hat die derzeitige Halterin, das Southside Seaport Museum, schon vor einer Weile Konkurs angemeldet.
Aber Du hast Recht: Es gab eine Weile keine Nachrichten dazu. Würde mich nicht wundern, wenn das Schiff eines Tages einfach weg ist. Abbruchbetriebe gibt es gleich gegenüber oder auf Staten Island.
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Zitat von Alexander im Beitrag #4 Na ja, die Engländer hilten die Implacable zu seiner Zeit auch für "nicht Schützenswert"...
Genauso wie das New Yorker Museum jetzt hat die Royal Navy damals alle möglichen Institutionen in England und Frankreich und wo sonst noch auf der Welt gefragt, ob jemand das Schiff übernehmen möchte. 3 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs hatte keiner Mittel für so etwas wie das Auflegen und Bewahren eines solchen Schiffes. Das Schiff wurde mit gemeinsamen militärischem Zeremoniell der Royal Navy und der Französischen Marine im Kanal versenkt (wo die Reste bis heute liegen).
Hallo Anbei der Link des Hamburger Abendblattes. Abundzu schaue mal nach was aus der alten Lady wird. Ich glaube die Lösung Hochofen ist sehr wahrscheinlich. Schade
Kay
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Die PASSAT hätte es ja auch fast erwischt. Ohne die Spendenaktion und die Hilfe von B&V wäre sie inzwischen auch zu Dosen verarbeitet worden.
Die New Yorker haben ja auch keinen unmittelbaren Bezug zur PEKING. Und direkt daneben liegt die WAVERTREE, die insgesamt in einem besseren Zustand ist (sagt man). Und selbst solche nationalen Ikonen wie USS OLYMPIA haben eine unsichere Zulunft.
Einer INFO der PPV (PAMIR-PASSAT-VEREINIGUNG) bzw. deren Geschäftsführer Kapitän Uwe Schneidewind vom September 2015 ist zu entnehmen, dass der geplante Verschrottungstermin Ende Juli 2015 erst einmal aufgeschoben wurde und von Seiten der Vereinigung weitere Aktivitäten in dieser Sache am Laufen sind. Nach wie vor hat die Stadt Hamburg offenbar großes Interesse an dem Schiff, auch wenn es immer noch an der Finanzierung fehlt. Zumindest macht man sich offenbar Gedanken über eine Werftüberholung/Instandsetzung, Liegeplatz und Betreiber.
Danke für die Info. Leider verfüge ich nicht über solche Kontakte wie Du. Bitte halte das Forum auf dem Laufenden.
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Hallo Thomas, Da bin ich mal gespannt. Pläne zur Rettung gab es viele. Schaun wir mal. Gruß Kay
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)
Der erste Schritt ist die Übernahme der restlichen Flächen des Schuppens, so dass man adäquate Flächen für die Sammlung hat. Und hoffentlich hält der Senat sein Versprechen, künftig für die laufenden Kosten aufzukommen.
Die PEKING ist unten komplett durch. Um sie wieder für die nächsten Dekaden zu sichern, bedarf es neben dem Transfer auch erheblicher Überarbeitung. Und dann haben wir tatsächlich PASSATx2...
Wäre schon toll einen echten P-Liner in Hamburg zu haben. Die Padua nun Krusenstern wird sicher noch viel Jahre segeln so gut wie sie darsteht. Immerwieder schön anzusehen. War in Bremerhaven total glück sie zu aehen. Gruß Kay
Gruß Kay
Wir sollten wieder lernen, aus der Freizeit Muße zu machen. (Otto Flake, Schriftsteller)
In der Werft:Grönland, Jagt, 1867, HMS Snake, Cruiser Class 1797 In der PLanung: Seeadler, Belem, Padua. etc.......... In der Flotte: Vanadis, chin. Dschunke, S100 (deutsch. S-Boot), Poseidon (peruan. Schlepper), Faimount Sherpa (Hochsee-Schlepper), etliche Speedboote aus Holz, Black Pearl (RC-Plastik-Segler)