Zitat von pollux im Beitrag #450 ... und erzähle mal was zu den Hintergründen ...
Entweder hast Du ein kleines Vermögen investiert oder aber einen richtig guten Deal gemacht.
... ungeduldig wartend auf Deine Informationen ...
... weil: „Informationen sind notwendig. Wo sie fehlen, ensteht kein Vakuum, da machen sich viel eher Gerüchte, Klatsch und Missverständnisse breit.“ (Hans Christian Altmann)
Viele Grüße Ernst
Im Bau: Holländische Ketsch "Dolfijn" 1750, 1:50 (Corel)
Joooh Kinners, es ist sooo schön, wenn man nach Wochen der knappen Zeit und des Urlaubs Willen endlich in die Bastelecke zurückkehren kann. Dann Mal den Baubericht von Seite 47 rausgezogen und entstaubt.
Und außerdem, es ist nicht Ätz, wenn´s nicht wehtut, so hab ich eines der noch nicht geprüften Teilchen ausgepackt und zusammengeschustert.
Die kleinen Lilien kann ich dann wohl doch größer machen, da ist ja noch jede Menge Luft ...
XXXDAn
PS: Demnächst dann mehr zum Thema Hintergründe, iss nicht vergessen :-)
"Ich gibs so gut / als ichs errang / Drumb ist mir vor keim Momo bang. Wer bessers waist / und kans erweisen / Der gebs herfür: Ich will ihn preisen." (Joseph Furttenbach 1591-1667)
ZitatPS: Demnächst dann mehr zum Thema Hintergründe, iss nicht vergessen :-) --------------------------------------------------------------------------------
und alles damit die Spannung steigt und steigt und .... und dann die Erlösung mit dem grossen Ahhhh
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
So nachdem ich endlich fast alle Teile ausprobiert habe und die Zeichnungen angepasst, habe ich heute den letzten Teilezyklus ausprobiert, die Teile dachte ich sind doch recht sicher und dementsprechend nicht so spannend.
Richtig, die ganzen Finktnetze :-) Sehen gut aus, genau, was ich brauche.
Auf den dünnen Geländern bis aufs Deck abgelastet ...
... das Poop mit seinen Cranes ...
... doch dann Scheiße: Da sind Finknetzhalter übrig, wo kommen die hin? Gesucht gefunden ...
... auf dem Poop-Rail die falschen Teile montiert, die Hohen hätten hingehört :-(
Aber die sehen für dort doch viel zu hoch aus ...
... was stimmt nicht?!? Schnell Mr Wright gerufen, und als er da stand konnte man sehen, was nicht stimmt.
Nicht die mittleren sind zu hoch, nein die seitlichen sind zu klein ...
... toll, darf ich die fertigen Zeichnungen noch ein Mal ändern und alles rumrücken, um die fehlenden 4 mm rauszuquetschen.
Zur Sicherheit Mr Wright noch zu den anderen Geländern geschickt ...
Na ich bin mir sicher, dieses 'kleine' Problem wirst Du sicherlich mit Bravour lösen
Grüsse, Joachim
Schöne Grüße Joachim
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
Mein neues Buch in Deutsch und Englisch erhältlich: "Die Farbe Blau im historischen Schiffbau - von der Antike bis in die Neuzeit" siehe dazu: http://www.modellbau-muellerschoen.de
die schwarzen, noch nicht farblich behandelten Kanonen mit den goldfarbenen Messingätzteilen haben eine ganz besondere Wirkung. In jedem Fall sehen die Kanonen mit den Accessoires klasse aus. Die sind doch kaum länger als 25 mm?
Viele Grüße Johann
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es" Erich Kästner